Beginn des Schuljahres 2025 / 2026

Montag, 8. September:
08.00 Uhr: Wiederholungsprüfungen
09.30 Uhr: Klassenzuweisung für alle SchülerInnen (1. bis 4. Klassen)
(Bitte Schreibzeug und Notizblock sowie Hausschuhe mitbringen!)

Dienstag, 9. September:
08.00 Uhr: Fortsetzung der Wiederholungsprüfungen
09.30 Uhr: Unterricht für alle SchülerInnen nach Stundenplan

Mittwoch, 10. September:
8.30 Uhr: Eröffnungsgottesdienst in der Erlöserkirche  ODER
8.00 Uhr: Eröffnungsfeier in der Atib Moschee, Tavernhofstraße für alle islamische SchülerInnen

9.30 Uhr: Unterricht für alle SchülerInnen nach Stundenplan


Nach einem schönen und erholsamen Sommer starten wir mit viel Schwung ins neue Schuljahr. 
Wir freuen uns schon auf das Wiedersehen mit euch.
Viel Freude und Erfolg beim Lernen wünschen euch die Lehrpersonen und die Direktorin!

In der MS Rheindorf Lustenau wurden im Schuljahr 1973/74 erstmals 10- bis 14-jährige Kinder unterrichtet. Im Sommer 2008 wurde die mehrjährige Generalsanierung des Gebäudes abgeschlossen. Somit verfügt unser Haus über modernste und freundlich eingerichtete Unterrichtsräume. Zurzeit werden 260 Schüler und Schülerinnen in 12 Klassen von 30 Lehrpersonen unterrichtet.
 

Herzlich willkommen an der MS Rheindorf!

Vielfältiger Unterricht für neugierige Köpfe

Das Unterrichtskonzept orientiert sich am Modell der Neuen Mittelschule. Individualisierung, eigenverantwortliches Arbeiten und kooperatives Lernen sind die pädagogischen Grundlagen. In der Praxis gibt es neben dem Frontalunterricht auch offene Lernphasen und Teamteaching in den Hauptfächern. Dadurch ist gewährleistet, dass die Schüler und Schülerinnen sich ihr Wissen gemäß ihrem Lerntempo und Lerniveau aneignen können.

Schulsekretariat

Gabriele Kergel
+43 5577 8181 4300
sekretariat(at)ms-rheindorf.at